6P Designs

   
  Biker am Dortmund Airport
  Wallenstein 2009
 

Hallo Biker und Biker Freunde,

am 15.05.2009 war es endlich soweit und unsere erste gemeinsame Bikertour sollte beginnen.

Zum einen wollten wir uns mit den Kollegen vom Hamburg Airport treffen

und zum anderen ein paar tolle Tage unter Bikern verbringen.

Um einen geeigneten Campingplatz zu finden, suchten wir nicht besonders lange, wie haben einfach gebucht und uns überraschen lassen, doch dazu später mehr.

 Am 15.05.2009 begann unsere Tour über knapp 260 km am Dortmund Airport, viele haben uns dort geholfen denn uns wurde ein Begleitfahrzeug (Versorgungsfahrzeug) vom Airport gestellt. Auch die Möglichkeit eines Gruppenfotos vor einem Airbus der Germanwings wurde uns ermöglicht. Zusätzlich wurden uns diverse andere Annehmlichkeiten vom Airport bzw. von der Geschäftsführung zur Verfügung gestellt.

DAZU EIN HERZLICHES DANGESCHÖN ALLER DORTMUND AIRPORTBIKER

 Um 10.00 Uhr begann dann unsere Reise nach Knüllwald – Wallenstein und wir machten uns mit neun Motorrädern und zwei Autos auf dem Weg. Auf dieser Tour hatten wir einige Stationen eingeplant. Wie zum Beispiel den Möhnesee, Diemelsee und der Edersee. Nach ca. 6 Stunden Fahrzeit und 260 km trafen wir dann auf unserem Campingplatz der Burg Wallenstein ein. Alle standen mit großen Augen vor unserem Gruppenplatz. Hey wir Campen genau auf einem Burghof und haben eine mächtig große Schutzhütte, die Umgebung war einfach nur irre wir fühlten uns wie ins Mittealter zurückgesetzt.

 

Bei unserer Ankunft hatten die Fahrer des Versorgungsfahrzeuges schon alles vorbereitet. Gut gekühlter Gerstensaft aus dem Herzen des Sauerlandes sprudelte aus dem ersten von drei Fässern. Das Lagerfeuer in der Mitte des Platzes brannte und bald wurden die ersten Würstchen und Steaks auf dem Grill gedreht. Dieser Abend sollte noch lange dauern und auch der große Regen (Eimer wurden über uns verschüttet) brachte die Stimmung nicht runter. Die Müdigkeit forderte dann aber doch ihren Tribut und alle kletterten in ihre Zelte und Schlafsäcke. Am nächsten Morgen mussten wir erstmal einige Zelte und Kollegen wieder trocken legen denn in der Nacht regnete es nochmals wie aus Eimern. Somit durften sogar einige Kollegen in einem Wasserbett jedoch OHNE Bett schlafen. Nach dem ersten Kaffee und einer langen Dusche war die Stimmung aber wieder bei 90%. Nachdem wir dann von den ersten Sonnenstrahlen verwöhnt wurden war die Stimmung wieder bei 100% und die ersten Bäuche taten schon wieder vor Lachen weh.

Aufgrund des Unwetters in der Nacht konnten wir leider nicht die geplante und geführte Tour durch das Sauerland mit den Hamburger Kollegen antreten. Da wir wie beschrieben erstmal einige Zelte und Kleidung wieder trocknen mussten.

Leider mussten wir uns auch schon am Samstag von einigen Kollegen verabschieden, da diese aus privaten oder dienstlichen Gründen schon abreisen mussten. Spontan planten wir eine kleine gemeinsame Tour durch das Sauerland und verabschiedeten uns von diesen Kollegen etwa in der Mitte dieser Tour.

 

Die zweite Nacht blieb dann trocken und wir organisierten noch schnell ein wenig Holz für unser Lagerfeuer von einem Bauern. In dieser wolkenlosen Nacht, konnten wir auf viele Sterne blicken. Einige von uns mutmaßten das sich nun wo der  “Polake“  abgereist ist, sich auch der große und kleine Wagen wieder zeigt.

Gegen 22.00 Uhr besuchte uns dann noch eine Abordnung der Hamburger Kollegen, wir hatten viel Spaß zusammen und plauderten natürlich über unsere Bikes und dies und das.

Auch diese Nacht ging dann leider irgendwann zu Ende und nachdem das dritte Fass fast trocken lag, begaben wir uns in die Zelte.

 Am Sonntag wurde dann noch mal ausgiebig gefrühstückt, die Zelte eingepackt, der Platz gereinigt und bezahlt. Gegen 12.00 Uhr mussten wir dann leider Adieu sagen und es ging über den direkten Weg nach Hause. Doch wir waren uns alle einig, dass war nicht das letzte mal das der Campingplatz Wallenstein uns gesehen hat. Im nächsten Jahr werden wir die alten Burgmauern wieder zum Wackeln bringen.

 Vielen Dang noch mal von mir an allen Kollegen das ALLES so super gut geklappt hat und alle gesund nach Hause gekommen sind.

 Für Insider: Wozu brauchen wir Dortmunder denn eine FIRST LADY

                    Wir wollen doch nur Fahren und unseren Spaß haben.

 

Euer Admin

Totto

 
  Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden