Die Burg wartet auf uns !!!
So schnell vergeht ein Jahr und der Knüllwald und die Burg Wallenstein warten auf die Biker des Dortmund Airports.
Das lange Warten bis zu unserer Tour wurde mir durch unseren Tour Guide Heinz verkürzt. Denn am 21.Februar saß ich mit Heinz vor dem Rechner und Heinz zeigte mir seine sehr gut ausgearbeitete Tour, doch es sollte noch viel zu lange dauern bis es endlich losgeht.
Viele Hände kümmerten sich dieses Jahr um die Tourplanung und die Beschaffung einzelner Gegenstände. Unseren Schmusi brauchten wir erst gar nicht lange Bitten das Versorgungsfahrzeug zu fahren, denn er sagte wie selbstverständlich sofort zu. Nicht nur das, denn er kümmerte sich auch um die Beschaffung eines Anhängers sowie um das Feuerholz für unsern ersten Abend unter der Burg
Ein großes Dankeschön aller Airportbiker geht an die Geschäftsführung und an unseren direkten Vorgesetzten, die unsere Tour unterstützt und möglich gemacht haben.
Auch möchten wir es nicht versäumen unseren Dank an die Luftaufsicht, der Bezirksregierung, sowie den Kollegen des Türmchens auszusprechen denn sie machten es möglich eine Pistenfahrt im laufenden Betrieb erleben zu dürfen.
Dann kam der Tag X schneller als erwartet.
Am 28. Mail sollte es dann endlich losgehen, pünktlich um 09.00 Uhr checkten 8 Biker und der Fahrer des Versorgungsfahrzeugs im GAT des Airports ein. Nachdem uns der Geschäftsführer eine gute Fahrt und viel Spaß im Knüllwald gewünscht hat, begaben wir uns zum Gruppenfoto vor der D-FKMB, unserer am Platz ansässigen Antonov AN2. Dazu auch ein herzliches Dankeschön aller Airportbiker an den Besitzer.
Nachdem das Gruppenfoto gemacht wurde ging es dann mit einem FOLLOW ME über Mike und Delta zum Rollhalt 24, nach einem Funkspruch des Türmchens “Frei auf die Piste“ befuhren wir die SL- Bahn EDLW im laufenden Betrieb und das an einem Freitag um ca. 10.30 Uhr Lokal. Unser Versorgungsfahrer und Pressewart Schmusi machte dabei eindrucksvolle Bilder aus dem Follow Me heraus.
Um 11.00 Uhr ging es dann endlich los und nach drei Zwischenstopps und einer Tankpause erreichten wir gegen 17.00 Uhr UNSERE Burg Wallenstein. Ein ergreifendes Gefühl unsere alte Burg wiederzusehen. Kaum aus dem Sattel, versorgte uns Schmusi auch schon mit dem ersten von vielen Gerstensäften. Unser Versorger für die feste Nahrung - Dubi - der leider die Tour nicht mitfahren konnte, war auch schon am Platz und legte die ersten Steaks und Würstchen auf das Feuer. Auch unser Rollerfahrer Bumsi war mit seinem Roller schon am Platz.
Schnell waren fast alle Zelte aufgebaut, doch ein Zeltaufbau dauerte etwas länger und die Kollegen überlegten schon welche Farbe die Tapeten wohl haben. Nachdem ich aber das Laminat (sicherheitshalber) selber verlegt habe, war ich mir sicher das wenn es Regen geben sollte werde ich in meinem neuen Zelt (welches das erste mal aufgebaut wurde) dieses mal trocken schlafen.
Nun konnte der Abend so richtig losgehen, denn Heinz baute schnell unsere Musikbox auf, das Lagerfeuer wurde angezündet und der Hahn unsere Zapfanlage wurde wohl selten geschlossen. Dieser Abend/ Nacht dauerte wohl länger als wir es selber einschätzen. Wir vermuten, dass der zuständige Jäger des Knüllwaldes, wohl in der nächsten Zeit weniger vor die Flinte bekommen wird. Denn wie uns am nächsten Tag von einigen Dauercampern und einem guten alten Bekannten im Dorf bestätigt wurde, beschallten wir den kompletten Knüllwald und das Dorf mit unserer überaus freundlichen Biker Musik. Dies wurde uns aber nicht negativ ausgelegt. Man bat uns lediglich darum im nächsten Jahr nicht auch noch eine Kirmes aufzubauen. Die Stimmung war wirklich ausgesprochen gut und wie aus heiterem Himmel tauchte dann sogar noch ein Wendler bei uns auf (Insider), der es sich nicht nehmen ließ, uns eine kleine Vorführung seines Könnens zu präsentieren. Doch auch der schönste Abend geht mal zu Ende, die Airportbiker begaben sich in ihre Zelte und auch der Knüllwald durfte wenn auch nur kurz, schlafen gehen.
Nach einer kurzen Nacht erwachten die ersten Biker bei herrlichstem Wetter und schnell war der Kaffee gekocht. Waller zog los und besorgte uns die Brötchen und alle frühstückten an diesem Morgen ausgiebig zusammen. Dazu noch ein herzliches Dankeschön an die Firma Bayer Leverkusen für ihr hervorragendes Produkt Aspirin.
Leider mussten wir uns heute schon von einem Biker verabschieden, doch andere Biker reisten heute erst nach, so dass wir heute mit 17 Bikern im Knüllwald sind.
Nachdem wir gefrühstückt haben, begaben sich einige Biker nochmals in ihre Zelte. Gegen Nachmittag entschlossen wir uns aus Sicherheitsgründen nur für eine kleine Tour durch den Knüllwald.
Am Abend wurde noch ein wenig Brennholz für unser Lagerfeuer organisiert und der zweite Abend begann wie der Erste, jedoch aus Rücksichtnahme mit wesentlich weniger Stromaufnahme unserer Musikbox. Leider zog sich der Himmel über den Knüllwald zu und es begann gegen 01.00 Uhr zu Regnen aber auch dies machte uns nichts aus, so dass erst gegen 04.30 Uhr der letzte Biker in sein Zelt verschwunden ist. Hierbei sei es noch erlaubt zu erwähnen, dass ein Biker sein Zelt sowohl mit einer Heizung und einer Fernbedienung für seine Beleuchtung ausgestattet hat, selbst sein Bike durfte im Zelt übernachten.
Ein wenig angeschlagen begaben sich die ersten Biker am nächsten Morgen aus ihren Zelten. Kaffee wurde gekocht und Waller versorgte uns wieder mit Brötchen. Nach einem ausgiebigen Frühstück setzten wir uns alle zusammen und die Mehrheit entschloss sich der Burg heute schon Adieu zu sagen, da uns das i-phone vom Michael nichts Gutes zur Wetterlage berichten konnte und an Motorradfahren bei diesem Wetter nicht zu denken gewesen wäre. Nachdem geduscht wurde, begannen die ersten Biker ihre Zelte einzupacken. Der Anhänger wurde beladen, der Platz gereinigt und bezahlt, so das wir gegen 14.00 Uhr abreisebereit auf unseren Bikes saßen.
In offener Formation wurde dann der Heimweg angetreten
und alle Biker sind wohlbehalten zu Hause angekommen.
Wallenstein 2010
Christian, Dubi ,Frank I ,Frank II ,Günni ,Heinz ,Holle ,Ingo ,Jürgen ,Krischo ,Martin,
Micha I, Micha II ,Olli ,Radi ,Totto, Waller
Vielen Dank von mir an ALLE Kollegen das alles so gut geklappt und alle gesund nach Hause gekommen sind.
Euer Admin Totto